
Coping fördern - Machtlosigkeit überwinden: Hilfen zur Bewältigung chronischen Krankseins
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Coping fördern - Machtlosigkeit überwinden: Hilfen zur Bewältigung chronischen Krankseins" von Rudolf Müller bietet einen umfassenden Leitfaden für Menschen, die mit chronischen Krankheiten leben. Es konzentriert sich darauf, Betroffenen Wege aufzuzeigen, wie sie ihre Situation besser bewältigen und ein Gefühl der Kontrolle zurückgewinnen können. Müller beschreibt verschiedene Coping-Strategien, die helfen sollen, emotionale und psychische Belastungen zu reduzieren. Er kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Übungen und Beispielen aus der Praxis, um den Lesern konkrete Hilfestellungen zu bieten. Das Buch richtet sich sowohl an Patienten als auch an Angehörige und Fachleute im Gesundheitswesen, die Unterstützung bei der Begleitung chronisch kranker Menschen suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- Blue Bubble
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- pamphlet
- 219 Seiten
- Erschienen 1979
- -
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- iskopress
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag