
Integrative Psychotherapie bei Angststörungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Integrative Psychotherapie bei Angststörungen" von Rita Rosner bietet einen umfassenden Überblick über die Behandlung von Angststörungen durch einen integrativen Ansatz. Das Buch kombiniert verschiedene therapeutische Methoden und Techniken, um individuell angepasste Behandlungspläne zu entwickeln. Es wird erläutert, wie kognitive Verhaltenstherapie, psychodynamische Ansätze und humanistische Methoden miteinander verbunden werden können, um effektiv auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen unterstützen Therapeuten dabei, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Ziel ist es, eine flexible und ganzheitliche Therapieform zu schaffen, die den komplexen Anforderungen von Angstpatienten gerecht wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 1981
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 97 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Hoffmann und Campe
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2005
- Araki Verlag
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kailash