
Realitätsverlust: Wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die Menschlichkeit bedrohen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Realitätsverlust: Wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die Menschlichkeit bedrohen" von Joachim Bauer behandelt die tiefgreifenden Auswirkungen, die Künstliche Intelligenz (KI) und virtuelle Welten auf unsere Gesellschaft und unser individuelles Leben haben. Bauer argumentiert, dass der zunehmende Einsatz von KI-Technologien und das Eintauchen in virtuelle Realitäten zu einem Verlust des Bezugs zur realen Welt führen können. Er beleuchtet, wie diese Entwicklungen nicht nur unsere Wahrnehmung, sondern auch zwischenmenschliche Beziehungen und gesellschaftliche Strukturen verändern. Das Buch warnt vor den Gefahren einer Entfremdung von der menschlichen Erfahrung und fordert dazu auf, einen bewussten Umgang mit diesen Technologien zu pflegen, um die Menschlichkeit zu bewahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- OSIRIS
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Crown Currency
- audioCD -
- Erschienen 2016
- BLACKSTONE PUB
- audioCD
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- Guilty Verlag