
Die Entdeckung der Unendlichkeit: Das Jahrhundert, in dem die Mathematik sich neu erfand. 1870-1970
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Entdeckung der Unendlichkeit: Das Jahrhundert, in dem die Mathematik sich neu erfand. 1870-1970" von Inka Hagen ist ein Buch, das sich mit den revolutionären Entwicklungen in der Mathematik im Zeitraum von 1870 bis 1970 beschäftigt. In dieser Zeit erlebte die Mathematik tiefgreifende Veränderungen und Erweiterungen, die durch bahnbrechende Entdeckungen und neue Theorien geprägt waren. Das Buch beleuchtet bedeutende mathematische Fortschritte und die Persönlichkeiten dahinter, wie zum Beispiel Georg Cantor mit seiner Mengenlehre oder Kurt Gödel mit seinen Unvollständigkeitssätzen. Es wird gezeigt, wie diese Entwicklungen nicht nur das Verständnis der Unendlichkeit veränderten, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf andere wissenschaftliche Disziplinen hatten. Der Text bietet eine umfassende historische Perspektive auf ein Jahrhundert voller mathematischer Innovationen und deren Einfluss auf die moderne Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- cbj
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- perfect
- 451 Seiten
- Erschienen 1986
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 755 Seiten
- Erschienen 1979
- De Gruyter