
Der Bauernkrieg: Ein Medienereignis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Bauernkrieg: Ein Medienereignis" von Thomas Kaufmann untersucht die Rolle der Medien während der Bauernkriege im frühen 16. Jahrhundert. Kaufmann beleuchtet, wie Flugblätter, Pamphlete und andere Druckerzeugnisse zur Verbreitung von Informationen und Propaganda beitrugen und die öffentliche Meinung beeinflussten. Er analysiert die Wechselwirkung zwischen den sozialen Unruhen und den medialen Darstellungen dieser Ereignisse. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Bedeutung der aufkommenden Druckkultur für historische Ereignisse und zeigt, wie mediale Berichterstattung zu einem entscheidenden Faktor in gesellschaftlichen Konflikten werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1981
- Frankfurt am Main : Syndikat,
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- pamphlet
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Societäts-Verlag
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Fraund
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Lübbe
- Hardcover
- 565 Seiten
- Erschienen 2003
- Olzog