
Meine Pädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt des pädagogischen Denkens Maria Montessoris steht das Kind mit seinen grundlegenden Entwicklungsbedürfnissen und Aufbaukräften. Erziehung bedeutet für sie, dem Kind, dem Jugendlichen, dem Menschen überhaupt Hilfe zu leisten beim Selbstaufbau seiner Persönlichkeit. Die Texte dieses kleinen Bandes können als Einführung in die Pädagogik Maria Montessoris dienen. Der erste ist ein umfassender Artikel, den Montessori eigens für ein 1934 erschienenes deutsches Handbuch verfasst hat. Der zweite Text erschien 1942 in Indien. von Montessori, Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maria Montessori (1870-1952), Ärztin und Pädagogin. Eröffnete 1907 das erste reformpädagogische Kinderhaus in Rom. Wissenschaftliche und publizistische Arbeiten; weltweite Vortragsreisen und Ausbildungskurse. Ihre Pädagogik ist einer der verbreitetsten und international anerkannten reformpädagogischen Ansätze.
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Degener Verlag GmbH
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor