
Tacheles
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michael Wolffsohn erweist sich in seinem neuen Buch einmal mehr als brillanter Historiker und Analytiker der politischen Gegenwart. In zahlreichen bisher unveröffentlichten Texten räumt Wolffsohn mit Klischees und Legenden in Geschichte und Politik auf. Er kritisiert scharf und pointiert den aktuellen Antisemitismus in Deutschland sowie den Umgang der Politik damit oder geht der Geschichte des Begriffs "Abendland" auf den Grund und attackiert die Argumentationsmuster vieler Populisten. In weiteren Beiträgen setzt sich Wolffsohn mit der deutschen Nahostpolitik auseinander und stellt die Frage, was Freiheit eigentlich ist.Die glanzvollen Essays des unerschrockenen Denkers eröffnen neue Horizonte und stehen in bester aufklärerischer Tradition. von Wolffsohn, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Wolffsohn, Prof. Dr., geb. 1947, Historiker und Publizist, 1981 bis 2012 als Professor für Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München, hat zahlreiche Bücher, Aufsätze und Fachartikel verfasst und ist publizistisch und als vielbeachteter Vortragsredner tätig. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, der Deutsche Hochschulverband kürte Michael Wolffsohn 2017 zum Hochschullehrer des Jahres; 2018 Franz-Werfel-Menschenrechtspreis der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen.
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 2022
- Vintage Espanol
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Unbound
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2013
- Universitätsbuchhandlung A....
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München, Bruckmann,
- hardcover -
- Erschienen 1996
- n/a
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- Hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2011
- SQUARE FISH
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1994
- Editorial Diamante
- paperback
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2018
- mixtvision Mediengesellscha...