 
Was ist der Mensch?: Theologische Anthropologie (15) (Edith Stein Gesamtausgabe)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Was ist der Mensch?: Theologische Anthropologie" von Beate Beckmann-Zöller, Teil der Edith Stein Gesamtausgabe, setzt sich mit den anthropologischen und theologischen Fragestellungen auseinander, die Edith Stein in ihrem Werk behandelt. Es untersucht das Verständnis des Menschen aus einer theologischen Perspektive und beleuchtet Steins Beiträge zur philosophisch-theologischen Anthropologie. Die Autorin analysiert zentrale Themen wie die menschliche Natur, die Beziehung zwischen Körper und Geist sowie die Rolle des Individuums in der Gemeinschaft. Durch eine detaillierte Auseinandersetzung mit Steins Schriften bietet das Buch einen tiefen Einblick in ihre Gedankenwelt und zeigt auf, wie ihre Ideen auch heute noch relevant sind für das Verständnis des Menschen im Kontext von Glaube und Vernunft.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, nach Studium in Breslau und Göttingen Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Leinen
- 681 Seiten
- Erschienen 1985
- Alfred Kröner Verlag
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- diaphanes
- hardcover
- 263 Seiten
- Rudolf Steiner Verlag




