
Blutige Enthaltung: Deutschlands Rolle im Syrienkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Blutige Enthaltung: Deutschlands Rolle im Syrienkrieg" von Bastian Matteo Scianna untersucht die Position und das Handeln Deutschlands im Kontext des Syrienkriegs. Das Buch bietet eine kritische Analyse der deutschen Außenpolitik und deren Auswirkungen auf den Konflikt in Syrien. Scianna beleuchtet die politischen, diplomatischen und humanitären Aspekte der deutschen Haltung, insbesondere die Entscheidung zur militärischen Zurückhaltung trotz internationalem Druck. Er diskutiert die ethischen und strategischen Implikationen dieser Politik und hinterfragt, ob Deutschland seiner Verantwortung als globaler Akteur gerecht wird. Dabei werden auch die innenpolitischen Debatten und internationalen Reaktionen thematisiert, um ein umfassendes Bild von Deutschlands komplexer Rolle in diesem andauernden Konflikt zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sönke Neitzel, geb. 1968, seit 2015 Lehrstuhlinhaber für Militärgeschichte/Kulturgeschichte der Gewalt am Historischen Institut der Universität Potsdam. Zuletzt erschien von ihm »Deutsche Krieger. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik ¿ eine Militärgeschichte« (2020).
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2021
- Manutius
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2012
- Brill | Schöningh
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- perfect -
- Erschienen 1996
- Köln, Bund-Verlag,,
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos