
Wider den Universalanspruch westlicher Moral: Grundlagen afrikanischer Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wider den Universalanspruch westlicher Moral: Grundlagen afrikanischer Ethik" von Bénézet Bujo ist ein Werk, das sich kritisch mit der Dominanz westlicher moralischer Standards auseinandersetzt und die Notwendigkeit betont, afrikanische ethische Konzepte anzuerkennen und zu verstehen. Bujo argumentiert, dass westliche Moralvorstellungen oft als universell betrachtet werden, was zur Marginalisierung anderer kultureller Perspektiven führt. Er präsentiert die Grundzüge der afrikanischen Ethik, die stark von Gemeinschaftsdenken, Spiritualität und einer holistischen Sichtweise geprägt ist. Das Buch fordert dazu auf, einen interkulturellen Dialog zu fördern, der verschiedene ethische Systeme respektiert und integriert. Durch seine Analyse bietet Bujo eine wertvolle Perspektive auf die Vielfalt menschlichen Denkens und stellt den Leser vor die Herausforderung, über den Tellerrand der eigenen kulturellen Prägung hinauszuschauen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag