
Einladende Buch-Anfänge: Titelbilder des Wissens in der frühen Neuzeit (Wolfenbütteler Forschungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einladende Buch-Anfänge: Titelbilder des Wissens in der frühen Neuzeit" von Stefan Laube untersucht die Rolle und Bedeutung von Titelbildern in Büchern der frühen Neuzeit. Diese visuell ansprechenden Elemente dienten nicht nur als ästhetische Einleitung zu den Texten, sondern hatten auch eine wichtige Funktion bei der Vermittlung und Popularisierung von Wissen. Laube analysiert, wie diese Bilder dazu beitrugen, Leser anzuziehen und ihnen einen ersten Zugang zu den komplexen Inhalten der Bücher zu bieten. Durch eine detaillierte Betrachtung verschiedener Beispiele zeigt das Buch, wie sich die Darstellung und Wahrnehmung von Wissen durch diese künstlerischen Elemente veränderte und welche kulturellen und sozialen Faktoren dabei eine Rolle spielten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2018
- NEUE WESTFÄLISCHE GmbH & Co KG
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Meiner, F
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- paperback -
- Erschienen 2006
- München : Prestel,
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 1986
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich