
Die große Geldschmelze: Wie Politik und Notenbanken unser Geld ruinieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die große Geldschmelze: Wie Politik und Notenbanken unser Geld ruinieren" von Aloys Prinz ist ein kritisches Werk, das sich mit den Auswirkungen der Geldpolitik und den Entscheidungen von Zentralbanken auf die Stabilität unseres Finanzsystems auseinandersetzt. Prinz argumentiert, dass die anhaltende Praxis des Gelddruckens und die Niedrigzinspolitik langfristig zur Entwertung des Geldes führen und wirtschaftliche Ungleichgewichte verstärken. Er analysiert die historischen Entwicklungen und politischen Entscheidungen, die zu dieser Situation geführt haben, und warnt vor den potenziellen Konsequenzen für Sparer und Investoren. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen der modernen Finanzwelt und fordert eine Rückkehr zu verantwortungsvolleren wirtschaftlichen Praktiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Bundesbank
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2006
- selectiv-verlag.de
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Frankfurter Allgemeine Buch
- Audio-CD
- 6 Seiten
- Erschienen 2018
- ABOD Verlag