
Identity Economics: Warum wir ganz anders ticken, als die meisten Ökonomen denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Identity Economics: Warum wir ganz anders ticken, als die meisten Ökonomen denken" von Helmut Dierlamm untersucht die Rolle von Identität und sozialen Normen in wirtschaftlichen Entscheidungen. Das Buch kritisiert traditionelle ökonomische Modelle, die den Menschen als rein rationales Wesen betrachten, und zeigt auf, wie persönliche und soziale Identitäten das Verhalten beeinflussen. Dierlamm verbindet Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie mit psychologischen und soziologischen Ansätzen, um ein umfassenderes Bild davon zu zeichnen, wie Individuen in verschiedenen Kontexten tatsächlich wirtschaftliche Entscheidungen treffen. Durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien wird verdeutlicht, dass Faktoren wie Gruppenzugehörigkeit, kulturelle Werte und individuelle Selbstwahrnehmung entscheidend sind für das Verständnis ökonomischen Handelns.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley