
Lector in fabula: Die Mitarbeit der Interpretation in erzählenden Texten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lector in fabula: Die Mitarbeit der Interpretation in erzählenden Texten" von Heinz-Georg Held ist eine tiefgreifende Untersuchung der Rolle des Lesers in der Literaturinterpretation. Held argumentiert, dass die Bedeutung eines Textes nicht nur vom Autor und dem Text selbst abhängt, sondern auch stark von der aktiven Teilnahme und Interpretation des Lesers beeinflusst wird. Er untersucht verschiedene Aspekte dieses Prozesses, einschließlich der Mechanismen der Identifikation und Empathie sowie der Art und Weise, wie kulturelles Wissen und Kontext die Leseerfahrung prägen. Das Buch bietet auch eine eingehende Analyse verschiedener literarischer Werke, um seine Thesen zu illustrieren. Es ist ein wertvolles Werk für jeden, der sich für Literaturtheorie und -kritik interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Umberto Eco wurde am 5. Januar 1932 in Alessandria (Piemont) geboren und starb am 19. Februar 2016 in Mailand. Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern und Wissenschaftlern der Gegenwart. Sein Werk erscheint im Hanser Verlag, zuletzt u.a. Die Fabrikation des Feindes und andere Gelegenheitsschriften (2014), Nullnummer (Roman, 2015), Pape Satàn. Chroniken einer flüssigen Gesellschaft oder Die Kunst, die Welt zu verstehen (2017) und Auf den Schultern von Riesen. Das Schöne, die Lüge und das Geheimnis (2019).
- paperback -
- Erschienen 1995
- dtv
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- Wallstein Verlag
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB, Stuttgart
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- paperback -
- Erschienen 1986
- Athenäum Verlag