Interpretationshilfen Ideal und Wirklichkeit: Lessing "Nathan der Weise", Goethe "Iphigenie auf Tauris", Brecht "Der gute Mensch von Sezuan"
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Interpretationshilfen Ideal und Wirklichkeit: Lessing 'Nathan der Weise', Goethe 'Iphigenie auf Tauris', Brecht 'Der gute Mensch von Sezuan'" von Eberhard Hermes bietet eine detaillierte Analyse und Interpretation dreier bedeutender Werke der deutschen Literatur. In "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing wird die Thematik religiöser Toleranz und Humanität durch die Geschichte des weisen Nathan und seiner Begegnungen mit anderen Figuren verschiedener Glaubensrichtungen erforscht. Hermes beleuchtet, wie Lessing das Ideal einer aufgeklärten Gesellschaft darstellt, in der Vernunft und Menschlichkeit über Dogmen triumphieren. Johann Wolfgang von Goethes "Iphigenie auf Tauris" behandelt die Konflikte zwischen barbarischen Traditionen und humanistischen Idealen. Die Titelfigur Iphigenie steht für Reinheit, Mitgefühl und moralische Integrität, während sie versucht, Frieden und Versöhnung in einer feindseligen Welt zu finden. Hermes untersucht Goethes Darstellung dieser Ideale im Kontext der Weimarer Klassik. Bertolt Brechts "Der gute Mensch von Sezuan" thematisiert die Schwierigkeit, moralisch gut zu bleiben in einer kapitalistischen Gesellschaft. Die Protagonistin Shen Te versucht, den Anforderungen des Lebens gerecht zu werden, ohne ihre ethischen Prinzipien zu verlieren. Hermes analysiert Brechts episches Theaterkonzept und dessen kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Widersprüchen. Durch diese Interpretationshilfen ermöglicht Eberhard Hermes den Lesern ein tieferes Verständnis der zentralen Themen Idealismus versus Realität sowie die moralischen Herausforderungen, denen sich die Charaktere in diesen literarischen Werken stellen müssen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2003
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Nikol
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH