
Lessings Poetik des Mitleids im bürgerlichen Trauerspiel 'Miss Sara Sampson'. Poetisch-poetologische Reflexionen. Mit Interpretationen zu Pirandello, Brecht und Handke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Dieses Buch untersucht die Poetik des Mitleids in Lessings bürgerlichem Trauerspiel "Miss Sara Sampson". Es beleuchtet, wie Lessing das Mitleid als zentrales Element der Tragödie einsetzt und erforscht seine poetologischen Reflexionen zu diesem Thema. Darüber hinaus bietet das Buch Interpretationen der Werke von Pirandello, Brecht und Handke, um zu zeigen, wie diese Autoren ebenfalls das Mitleid in ihren Werken thematisieren. Durch die Analyse dieser verschiedenen Ansätze wird ein tieferes Verständnis für die Rolle des Mitleids in der Literatur gewonnen. Die Untersuchung ist sowohl für Literaturwissenschaftler als auch für allgemeine Leser interessant, die sich für die emotionale Dynamik in literarischen Werken interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1142 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- Leinen
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Der Autoren
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Der Autoren
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag