
Kümmert euch nicht um Sokrates: Drei Fernsehspiele (Sammlung Kriterien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kümmert euch nicht um Sokrates: Drei Fernsehspiele" von Josef Pieper ist eine Sammlung von drei Dramen, die für das Fernsehen geschrieben wurden. In diesen Stücken beschäftigt sich Pieper mit philosophischen und gesellschaftlichen Themen, inspiriert von der Figur des griechischen Philosophen Sokrates. 1. **Erstes Spiel**: Dieses Stück thematisiert den Konflikt zwischen individueller Erkenntnissuche und gesellschaftlichen Normen. Es zeigt, wie Sokrates' unkonventionelle Denkweise sowohl Bewunderung als auch Ablehnung hervorruft. 2. **Zweites Spiel**: Hier wird die Frage nach der Verantwortung des Einzelnen gegenüber der Gemeinschaft behandelt. Sokrates fungiert als Katalysator für Diskussionen über Moral und Ethik in einer sich verändernden Gesellschaft. 3. **Drittes Spiel**: Das letzte Stück der Sammlung konzentriert sich auf den Prozess gegen Sokrates und seine Verteidigung seiner philosophischen Prinzipien. Es beleuchtet die Themen Gerechtigkeit und Wahrheitssuche. Die Sammlung regt zur Reflexion über zeitlose Fragen an und fordert den Zuschauer dazu auf, sich mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, die das Streben nach Weisheit und Wahrheit mit sich bringt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- turtleback
- 36 Seiten
- moses. Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Schumacher-Gebler
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1969
- GALLIMARD
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Der Autoren
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2000
- öbvhpt
- Kartoniert
- 880 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag