
Birds: Birds, Lysistrata, Women at the Thesmophoria (Loeb Classical Library)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Birds: Birds, Lysistrata, Women at the Thesmophoria" ist eine Sammlung von drei Komödien des antiken griechischen Dramatikers Aristophanes, die in der Loeb Classical Library veröffentlicht wurden. 1. **Die Vögel (Birds)**: Diese Komödie handelt von zwei Athenern, Peisthetairos und Euelpides, die der Unzufriedenheit mit ihrem Leben in Athen entfliehen wollen. Sie reisen zu den Vögeln und überreden diese, eine Stadt im Himmel zu bauen – Wolkenkuckucksheim –, um die Götter herauszufordern und die Kontrolle über das Universum zu erlangen. 2. **Lysistrata**: In diesem Stück organisiert die titelgebende Protagonistin Lysistrata einen ungewöhnlichen Streik: Die Frauen Griechenlands verweigern ihren Männern den Geschlechtsverkehr, um sie zur Beendigung des Peloponnesischen Krieges zu zwingen. Das Stück thematisiert auf humorvolle Weise Geschlechterrollen und den Wunsch nach Frieden. 3. **Die Frauen bei den Thesmophorien (Women at the Thesmophoria)**: Diese Komödie dreht sich um eine Versammlung von Frauen während des Thesmophorien-Festes, bei dem sie Pläne schmieden, wie sie mit dem Dichter Euripides umgehen sollen, da dieser in seinen Stücken oft frauenfeindliche Darstellungen verwendet hat. Euripides schickt einen Verwandten als Spion in ihre Mitte, was zu einer Reihe komischer Verwicklungen führt. Alle drei Stücke sind bekannt für ihren satirischen Humor und ihre kritische Auseinandersetzung mit sozialen und politischen Themen im antiken Griechenland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press
- paperback -
- Erschienen 1973
- BORDAS
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 1963
- Oxford University Press
- hardcover
- 23 Seiten
- Erschienen 1974
- Arena Küken Bücher
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Janos Stekovics
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Yale University Press
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press