
Die Vögel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Vögel" ist ein Theaterstück des antiken griechischen Dichters Aristophanes, das erstmals 414 v. Chr. aufgeführt wurde. In dem Stück beschließen zwei Athener, Pisthetairos und Euelpides, der Unzufriedenheit mit ihrem Leben in Athen zu entfliehen und eine neue Stadt im Himmel zu gründen. Sie überzeugen die Vögel, ihnen bei diesem Vorhaben zu helfen. Gemeinsam errichten sie die Stadt Wolkenkuckucksheim zwischen Himmel und Erde. Das Stück ist eine Satire auf die politischen Verhältnisse in Athen und thematisiert den menschlichen Drang nach Macht und Utopie. Es spielt mit der Idee, dass Menschen durch List und Überzeugungskraft übernatürliche Wesen manipulieren können, um ihre eigenen Ziele zu erreichen. "Die Vögel" kombiniert humorvolle Dialoge mit gesellschaftskritischen Elementen und bleibt eines der bekanntesten Werke von Aristophanes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2004
- Enke
- flexibound
- 328 Seiten
- Prisma, München
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- Ott Verlag