
Das Ende des Krieges (Die Troerinnen) - Medea
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Ende des Krieges (Die Troerinnen) - Medea" von Alfred S. Kessler ist eine Neuinterpretation der klassischen griechischen Tragödien "Die Troerinnen" von Euripides und "Medea". Das Buch erzählt die Geschichten der Frauen, die nach dem Trojanischen Krieg zurückgelassen wurden. Die Troerinnen, angeführt von Hekabe, der ehemaligen Königin von Troja, leiden unter dem Verlust ihrer Männer und Kinder und stehen vor einem Leben in Sklaverei. Parallel dazu wird die Geschichte von Medea erzählt, einer Zauberin aus Kolchis, die ihren Mann Jason und ihre Kinder verlässt und in Athen Zuflucht sucht. Beide Geschichten zeigen das Leid und den Schmerz der Frauen in Zeiten des Krieges und dessen Nachwirkungen. Sie kämpfen um ihre Würde und Überleben in einer Welt, die durch Gewalt und Chaos geprägt ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Other Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- JUMBO Neue Medien & Verlag ...
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Oetinger
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- JESBIN
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Splitter-Verlag