
Zwischen Sinnfreiheit und musikalischem Konstrukt: Heinz Strunks Kurzhörspiele als würdiges Erbe der legendären Miniaturdramen Helge Schneiders?: Eine Musikwissenschaftliche Untersuchung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zwischen Sinnfreiheit und musikalischem Konstrukt: Heinz Strunks Kurzhörspiele als würdiges Erbe der legendären Miniaturdramen Helge Schneiders?" von Michael Cyris untersucht die Kurzhörspiele des deutschen Künstlers Heinz Strunk aus einer musikwissenschaftlichen Perspektive. Cyris analysiert, inwiefern Strunks Werke eine Fortsetzung oder Weiterentwicklung der bekannten Miniaturdramen von Helge Schneider darstellen. Dabei wird besonders auf die musikalischen und strukturellen Elemente eingegangen, die sowohl bei Strunk als auch bei Schneider eine zentrale Rolle spielen. Der Autor beleuchtet die Balance zwischen humorvoller Sinnfreiheit und komplexem musikalischem Aufbau, um zu ergründen, ob Strunks Arbeiten als würdiges Erbe Schneiders betrachtet werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- audioCD -
- Erschienen 2004
- UNICO
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pfaffenhofen : Ludwig
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Holzhausen Verlag
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2002
- Studien Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 1984
- GALLIMARD