
Humanismus und Terror
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Humanismus und Terror" von Eva Moldenhauer ist eine umfassende Untersuchung des Konzepts des Humanismus und seiner Beziehung zu den dunkleren Aspekten der menschlichen Natur, insbesondere dem Terror. Das Buch untersucht verschiedene philosophische, politische und soziologische Perspektiven auf diese beiden Konzepte und wie sie sich im Laufe der Geschichte entwickelt haben. Es stellt die These auf, dass trotz aller Grausamkeiten, die Menschen einander zugefügt haben, der Humanismus immer noch eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft spielt. Gleichzeitig warnt es vor den Gefahren einer übermäßigen Betonung des Humanismus, die dazu führen kann, dass wir die dunkleren Aspekte unserer Natur ignorieren oder leugnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 1982
- Bamberg: Kaiser
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Little, Brown and Company
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Pluto Press
- paperback
- 653 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag