
Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen (Beck Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen" ist ein Buch des Historikers Yuval Noah Harari, nicht Andreas Wirthensohn. Wirthensohn hat das Buch ins Deutsche übersetzt. In "Homo Deus" untersucht Harari die möglichen Zukunftsszenarien der Menschheit im 21. Jahrhundert und darüber hinaus. Er stellt die Frage, was mit der Welt passieren könnte, wenn technologische und biologische Entwicklungen es den Menschen ermöglichen, gottähnliche Fähigkeiten zu erlangen. Harari diskutiert zentrale Themen wie künstliche Intelligenz, Gentechnik und die Digitalisierung und deren potenzielle Auswirkungen auf Gesellschaften und Individuen. Er argumentiert, dass während der Homo sapiens in der Vergangenheit vor allem gegen Hunger, Krankheit und Krieg kämpfte, die zukünftigen Herausforderungen eher Fragen nach Sinnhaftigkeit und ethischer Verantwortung betreffen werden. Das Buch regt zum Nachdenken über die moralischen und philosophischen Implikationen dieser Entwicklungen an und fordert Leser dazu auf, sich mit den Möglichkeiten und Risiken einer technologisch geprägten Zukunft auseinanderzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 591 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- HarperAudio
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Splitter-Verlag
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2017
- media! Worldwidewings
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Vine Press
- paperback -
- Erschienen 2014
- -
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2015
- Harper
- perfect
- 381 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne