Selbsthilfe durch Taping
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Taping für Betroffene Sich selbst zu tapen, kann sehr hilfreich sein und Beschwerden lindern. Aber nur, wenn die Tape-Anlage korrekt ist - anderenfalls sind es nicht mehr als bunte Klebestreifen auf der Haut. Für rund 70 Krankheitsbilder und Symptome erläutert Ramin Ilbeygui (Autor des Fachbuchs Taping) eindrucksvoll das Wichtigste über die medizinischen Zusammenhänge, Maßnahmen, die Sie selbst ergreifen können und wann Sie erst einmal zum Arzt gehen sollten, bevor Sie selbst "herumdoktern". Sie erfahren, wie Sie sich selbst oder mit Hilfe eines anderen tapen können: Dabei helfen Ihnen aussagekräftigen Bilder, bei denen die anatomischen Strukturen auf die Haut gezeichnet wurden sowie Bilder und Erklärungen der einzelnen Taping-Schritte. Das alles macht es Ihnen, die Tapings optimal "nachzukleben" und sich so erfolgreich zu behandeln. Zusätzliche Übungen wie z.B. "Zeichnen Sie mit dem Handgelenk eine liegende Acht" sind ebenfalls in Bildern präzise dargestellt und runden die Therapievorschläge ab. Auf der beliegenden DVD werden Ihnen in 20 Videos die wichtigesten Taping-Techniken erklärt. von Ilbeygui, Ramin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Ramin Ilbeygui ist Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie sowie Arzt für Allgemeinmedizin. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Energy-Taping, Komplementärmedizin, Akupunktur, manuelle Medizin, Osteopathie und Faszien-Therapie. Dr. Ilbeygui arbeitet in eigener Praxis in Frauenkirchen und Eisenstadt (Österreich), ist Präsident der Ortho-Akademie (Verein zur Förderung der orthopädisch/physikalischen Weiterbildung), sowie Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der österreichischen Fachärzte für Orthopädie und orthopädische Chirurgie.
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Kynos
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Riva
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 1999
- Urban & Fischer Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Krützkamp, K H
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Günter Albert Ulmer Verlag
- board_book -
- -
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Schirner Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz




