
Ernährung in der Altenpflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ernährung in der Altenpflege" von Christine Smoliner ist ein umfassendes Handbuch, das sich auf die Ernährungsbedürfnisse und -herausforderungen von älteren Menschen konzentriert. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die altersbedingten Veränderungen des Körpers, die Auswirkungen auf den Nahrungsbedarf und den Stoffwechsel. Es liefert detaillierte Informationen über spezifische Ernährungspläne für ältere Menschen mit verschiedenen Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Demenz. Darüber hinaus beinhaltet es praktische Ratschläge für das Essen und Trinken bei Schluckbeschwerden oder Appetitlosigkeit. Das Buch richtet sich an Pflegepersonal, Ärzte, Diätassistenten und alle, die sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer Menschen kümmern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudia Menebröcker ist Diätassistentin für Geriatrische und Enterale Ernährungstherapie und Fachwirtin für Organisation und Führung/Schwerpunkt Sozialwesen und B.A. in den Fächern Sozialwissenschaften und Erziehungswissenschaft. Sie hat in verschiedenen Krankenhäusern gearbeitet und war Leiterin des Bereichs Ernährung und Diätetik in einem Catering-Unternehmen. Seit 2004 ist sie selbstständig tätig in der Beratung und Fortbildung zur Ernährung und Verpflegung von Senioren. Dr. Christine Smoliner studierte Ernährungswissenschaften an der Universität Wien. Nach fünf Jahren Tätigkeit in der klinischen Forschung in den Bereichen Ernährungsmedizin und Genetik an der Charité Universitätsmedizin Berlin und am King's College London wechselte sie 2010 an das St. Marien-Hospital Borken. Dort leitet sie das klinische Ernährungsteam, arbeitet in der praktischen Umsetzung der Ernährungstherapie und betreut ernährungsmedizinische Studien vor Ort. Ihre Promotion schloss sie zum Thema der krankheitsbedingten Mangelernährung bei geriatrischen Patienten und Tumorpatienten ab.
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2019
- Trias
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer-Verlag
- paperback
- 648 Seiten
- Erschienen 2011
- DLG-Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- FONA Verlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- perfect
- 409 Seiten
- Erschienen 1976
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- Klappenbroschur
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- books4success
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- facultas / maudrich
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2009
- Haug Fachbuch