
Uexküll, Psychosomatische Medizin (preisgünstige Studienausgabe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alle Facetten der Psychosomatischen Medizin in Theorie und Praxis jetzt als preiswerte Studienausgabe! Ein Muss nicht nur für Fachärzte für Psychotherapie, sondern auch für Ärzte aller Fachrichtungen, die ihr Handeln am biopsychosozialen Modell ausrichten. Der "Uexküll" bietet dem Leser das Gesamtpaket: theoretische Grundlagen, Diagnostik, therapeutische Verfahren und Klinik. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der klinischen Praxis mit Orientierung am biopsychosozialen Modell. Zahlreiche Fallbeispiele und Arzt-Patienten-Dialoge bieten zusätzliche Orientierung. von Köhle, Karl und Herzog, Wolfgang und Joraschky, Peter und Kruse, Johannes und Langewitz, Wolf und Söllner, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. med. Karl Köhle, ehem. Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Universitätsklinikum Köln Prof. Dr. med. Wolfgang Herzog, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik des Universitätsklinikums Heidelberg. Forschungsschwerpunkte: Essstörungen, Somatoforme Störungen, Psychische Begleiterkrankungen bei körperlichen Erkrankungen Prof. Dr. med. Johannes Kruse, Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Universitätsklinikum Gießen; Forschungsschwerpunkte: Psychische Störungen bei körperlichen Erkrankungen, Klinische Studien, Psychotraumatologie, Somatoforme Störungen Prof. em. Dr. med. Peter Joraschky, Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden Prof. Dr. med. Wolf Langewitz ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Psychotherapie. Zurzeit ist er stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin/Innere Medizin am Universitätsspital Basel, Schweiz. Prof. Dr. med. Wolfgang Söllner ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er ist Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und der Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität am Klinikum Nürnberg-Nord.
- perfect -
- Erschienen 2006
- Huber, Bern
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag