
Der Doppelstaat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Doppelstaat" von Alexander von Brünneck ist eine umfassende Analyse des Rechts- und Staatsverständnisses im nationalsozialistischen Deutschland. Der Autor untersucht die Struktur und Funktion des NS-Staates, indem er das Konzept des "Doppelstaates" einführt, in dem formelles Recht und Maßnahmen der Exekutive nebeneinander existieren und oft in Widerspruch zueinander stehen. Brünneck argumentiert, dass dieser Doppelstaat nicht nur ein Instrument zur Machtausübung war, sondern auch ein wesentliches Element der nationalsozialistischen Ideologie. Er analysiert die Rolle von Justiz, Polizei und SS im NS-Staat und zeigt auf, wie sie zur Durchsetzung der nationalsozialistischen Politik genutzt wurden. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen totalitärer Herrschaft und ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis des Nationalsozialismus als politischem System.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck