
Die besten Übungen für den Atlas-Wirbel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leiden Sie unter Verspannungen und Schmerzen im Nacken, weil Sie viel zu lange mit nach vorn geneigtem Kopf auf Ihr Smartphone starren oder gar in der Schildkrötenhaltung vor Ihrem Computer sitzen? Das hat massive Auswirkungen auf Ihren Atlas-Wirbel - das wichtige Verbindungsstück zwischen Kopf und Wirbelsäule. Wenn Sie hier Probleme haben, wirkt sich das auf den gesamten Körper aus. Hintergründe: Erfahren Sie alles Wichtige über den Atlas-Wirbel und welche Schlüsselrolle er spielt. Praxis: Sorgen Sie mit 8 gezielten Übungsprogrammen von der Atlas-Expertin für Entspannung und Mobilität in Ihrem Nacken. Vorbeugen: Optimieren Sie Ihre Körperhaltung beim Sitzen und Stehen, um Schmerzen und Fehlhaltungen zu vermeiden. Entspannen Sie sich gesund. von Höfler, Heike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heike Höfler ist staatl. geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin mit jahrzehntelanger Berufserfahrung, zum einen in Kliniken, zum anderen seit 2002 als selbständig arbeitende Kursleiterin, u.a. für Bildungswerke, Krankenkassen und Betriebe. Ihre ganzheitlichen Kurse rund um die Themen Kiefer, Nacken, Gesicht, Atem und Entspannung erfreuen sich großer Beliebtheit. Darin wird der Atlas immer wieder zum ¿Problemwirbel¿, wenn es um das Zusammenspiel zwischen Halswirbelsäule, Kiefer, Kopf und Nacken geht. Bekannt wurde Heike Höfler durch TV- und Radiosendungen. Bei TRIAS sind ihre Bücher ¿Fitness-Training fürs Gesicht¿, ¿Atementspannung¿, ¿Entspannungstraining für Kiefer, Nacken, Schultern¿, ¿Feldenkrais¿, ¿Nacken & Schultern entspannen¿, ¿Der kleine Coach für Kiefer & Nacken¿ sowie einige CDs wie ¿Kiefer-Entspannung¿ oder ¿Abend-Entspannung¿ erschienen. Mehr erfahren Sie unter: www.heike-hoefler.de
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oberbeil, Klaus Verlag
- hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Lehmanns Media
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Stuttgart, Enke,
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- Hardcover -
- -