
Candida-Diät: Über 100 Rezepte: endlich Schluss mit Darmpilzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Candida-Diät: Über 100 Rezepte: endlich Schluss mit Darmpilzen" von Harald Stossier bietet einen umfassenden Leitfaden zur Bekämpfung von Candida-Infektionen durch gezielte Ernährung. Candida ist eine Hefepilzart, die im menschlichen Darm vorkommen kann und bei übermäßigem Wachstum gesundheitliche Probleme verursacht. Der Autor erklärt die Ursachen und Symptome einer Candida-Überwucherung und präsentiert eine Diätstrategie, um das Gleichgewicht im Darm wiederherzustellen. Das Buch enthält über 100 Rezepte, die speziell entwickelt wurden, um den Pilz zu bekämpfen und gleichzeitig eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Die Rezepte sind vielfältig und decken verschiedene Mahlzeiten ab, darunter Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks. Zusätzlich gibt es praktische Tipps zur Lebensmittelauswahl und zur Integration der Diät in den Alltag. Ziel des Buches ist es, Betroffenen zu helfen, ihre Gesundheit zu verbessern und Beschwerden zu lindern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Mayr war von 1976 bis 2003 Chefkoch im Gesundheitszentrum Golfhotel am Wörthersee und entwickelte mit Dr. Erich Rauch die Grundlagen der Milden Ableitungsdiät. Er ist Autor von über 20 Ernährungsbüchern. Peter Mayr ist Lehrbeauftragter und Prüfer der Wirtschaftskammer und ist Begründer der Kochschule Gustogenese. Als Ernährungsberater und Coach kann er von sämtlichen Gesundheitsbetrieben und Kurhotels zu Schulungen gebucht werden. Peter Mayr ist Ehrenmitglied der internationalen Gesellschaft der Mayr-Ärzte. Prof. Dr. med. Harald Stossier ist Arzt für Allgemeinmedizin und einer der prominentesten Mayr-Mediziner. Als ärztlicher Direktor von VIVAMAYR, dem Gesundheitszentrum für Moderne Mayr-Medizin in Maria Wörth in Österreich, ist er wie kaum ein anderer mit dem Mayr-Prinzip verbunden. Er hält die altbewährte Methode auf einem zeitgemäßen Stand, indem er die Tradition der Mayr-Therapie mit den Erkenntnissen der modernen Komplementärmedizin vereinigt.
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Trias
- mass_market
- 271 Seiten
- Erschienen 1999
- Penguin Group USA
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Krenn, H
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- facultas / maudrich
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- paperback -
- Erschienen 2017
- Trauner Druck
- Hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2011
- EU Umweltakademie