
Köstlich essen Herzerkrankungen: Über 130 Rezepte, die Ihr Herz stärken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Köstlich essen bei Herzerkrankungen: Über 130 Rezepte, die Ihr Herz stärken" von Anne Iburg ist ein Kochbuch, das sich auf die Förderung der Herzgesundheit durch bewusste Ernährung konzentriert. Das Buch bietet über 130 schmackhafte und gesunde Rezepte, die speziell darauf ausgelegt sind, das Herz zu stärken und das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen zu reduzieren. Neben den Rezepten liefert es wertvolle Informationen über herzgesunde Zutaten und gibt Tipps zur Zubereitung von Mahlzeiten, die sowohl nahrhaft als auch köstlich sind. Der Fokus liegt auf einer ausgewogenen Ernährung mit frischen Zutaten, wenig gesättigten Fetten und Salz sowie einer Vielzahl an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. Das Buch richtet sich an Menschen mit bestehenden Herzerkrankungen sowie an diejenigen, die präventiv ihre Herzgesundheit unterstützen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jochem Stockinger ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie. Ernährung liegt ihm schon immer sehr am Herzen: So ist er einer der wenigen Kardiologen in Deutschland, die über zusätzliche Qualifikationen in den Bereichen Ernährungsmedizin (DGEM) und kardiovaskulärer Präventivmedizin (DGPR) verfügen. Als Spezialist für Herzrhythmusstörungen ist er am renommierten Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen tätig und war bereits Chefarzt in verschiedenen kardiologischen Rehabilitationskliniken. Im Landesverband für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Baden-Württemberg e.V. (LVPR) setzt er sich als Vizepräsident für mehr gesundheitsbildende Maßnahmen zur Vorbeugung von Herzerkrankungen ein. Der Experte weiß: Die Ernährung spielt dabei eine zentrale Rolle. Anne Iburg ist Diätassistentin und Diplom Oecotrophologin. In ihre Praxis für Ernährungstherapie kommen viele Patienten aufgrund schlechter Blutfettwerte oder eines Bluthochdruckes. Die Expertin weiß: Spaß an der Ernährungsumstellung ist das A und O für eine erfolgreiche Therapie. Da sie auch privat leidenschaftlich gerne kocht, liegt ihr viel daran, ihre Patienten und Leser mit leckeren Rezepten zu motivieren, Neues auszuprobieren. Als Oecotrophologin behält sie dabei die aktuellen Erkenntnisse der Wissenschaft immer im Blick.
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Rockridge Press
- paperback -
- Erschienen 2017
- Trauner Druck
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 698 Seiten
- Erschienen 2001
- Random House USA Inc
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- facultas / maudrich
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2016
- Medinform
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- humboldt
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- humboldt
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published