Der Zauderberg: Warum wir immer alles auf morgen verschieben und wie wir damit aufhören
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Zauderberg: Warum wir immer alles auf morgen verschieben und wie wir damit aufhören" von Dr. Jürgen Neubauer ist ein Buch, das sich mit dem weit verbreiteten Phänomen der Prokrastination beschäftigt. Der Autor untersucht die psychologischen und sozialen Ursachen, warum Menschen dazu neigen, Aufgaben aufzuschieben, obwohl sie wissen, dass dies oft negative Konsequenzen hat. Neubauer erklärt die Mechanismen hinter diesem Verhalten und bietet praktische Strategien an, um es zu überwinden. Dabei kombiniert er wissenschaftliche Erkenntnisse mit alltäglichen Beispielen und hilfreichen Tipps, um den Lesern zu helfen, ihre Gewohnheiten zu ändern und produktiver zu werden. Ziel des Buches ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um selbstbestimmter und effizienter mit ihrer Zeit umzugehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Evangelischer Verlag Stuttgart
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Ludwig Buchverlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Redline Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Gabal
- audioCD -
- Erschienen 2017
- Gabal
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt



