
Die postkapitalistische Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die postkapitalistische Gesellschaft" untersucht der renommierte Managementdenker Peter F. Drucker die Transformation von einer kapitalistischen zu einer postkapitalistischen Gesellschaft und die Auswirkungen dieser Veränderung auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Drucker argumentiert, dass Wissen, nicht Kapital oder Arbeit, der Schlüssel zur wirtschaftlichen Produktivität und Prosperität in der neuen Ära ist. Er betont die zunehmende Bedeutung von Bildung und lebenslangem Lernen und fordert eine Neugestaltung unserer Institutionen – von Schulen bis hin zu Regierungen – um den Anforderungen der postkapitalistischen Ära gerecht zu werden. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten, die diese Transformation mit sich bringt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag