
Kloster Neustadt am Main 769 (?) – 1300.: Untersuchungen und Regesten („Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg“)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Kloster Neustadt am Main 769 (?) – 1300: Untersuchungen und Regesten“ von Theodor Ruf ist eine historische Untersuchung, die sich mit der Geschichte des Klosters Neustadt am Main befasst. Es gehört zur Reihe „Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg“. Der Autor analysiert die Gründung, Entwicklung und den Einfluss des Klosters von seiner vermuteten Gründung im Jahr 769 bis zum Jahr 1300. Das Werk bietet detaillierte Regesten, also Zusammenfassungen von Urkunden und Dokumenten, die wichtige Einblicke in das klösterliche Leben, die wirtschaftlichen Verhältnisse sowie die politischen Beziehungen des Klosters geben. Durch akribische Quellenarbeit trägt Ruf zur Erforschung der regionalen Kirchengeschichte bei und beleuchtet die Rolle des Klosters innerhalb des Bistums Würzburg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 196 Seiten
- Südmährerbund
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln