
Reich-Gottes-Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Jesuit Rupert Mayer war während des Dritten Reichs ein Mann des öffentlichen kirchlichen Widerstandes und einer engagierten, phantasievollen und menschennahen Seelsorge. In diesem Band tritt sein Mitbruder Wendelin Köster mit ihm in einen fiktiven Dialog. Dessen Thema ist es, das Wirken Rupert Mayers mit heutigen Erfahrungen in Beziehung zu setzen. Bezugspunkt sind dabei die ignatianischen Exerzitien. Sie rücken eine globale christliche Weltperspektive in den Blick und inspirieren den konkreten Einsatz für das Reich Gottes. Sie helfen, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit im Kleinen wie im Großen zu leben. von Köster, Wendelin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wendelin Köster SJ, geboren 1939, war Regens am Priesterseminar Sankt Georgen in Frankfurt am Main, Regionalassistent und Konsultor in der Ordenszentrale in Rom und Rektor des Kollegs Sankt Georgen. Heute lebt er in Frankfurt als Seelsorger und ist Spiritual am Priesterseminar in Limburg / Lahn.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Plough Publishing House
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2018
- Picador Paper
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2005
- Olzog
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos