
Religiöse Erfahrung und Entscheidungsfindung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was bewegt jüngere Menschen, sich angesichts vielfältiger Optionen einem Orden oder einer geistlichen Gemeinschaft anzuschließen?Dieser Fragestellung geht der vorliegende Band nach. In einer qualitativ-empirischen Studie wird die Konstruktion narrativer Identität des Ordensnachwuchses analysiert. Dazu werden fünfzig junge Menschen, die sich für einen Beitritt zu einer Gemeinschaft entschieden haben, zu ihrer Motivation, Entscheidungsfindung sowie ihren religiösen Schlüsselerfahrungen befragt und ihre Selbsterzählungen biografiesensibel ausgewertet. Die Ergebnisse bieten nicht nur wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der kirchlichen Berufungspastoral. Sie besitzen ebenso einen hohen pastoral- und religionssoziologischen Wert und erhellen die individuelle und soziokulturelle Situation des Glaubens zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katharina Karl, Dr. theol. habil., geb. 1976, Studium der Germanistik und katholischen Theologie, Promotion und Habilitation an der LMU München. Seit Herbst 2014 vertritt sie die Fächer Pastoraltheologie und Religionspädagogik an der PTH Münster und ist L
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2002
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH