
Das Beste von Hegel - The Best of Hegel.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zur Erinnerung an den 250. Geburtstag von Hegel versammelt dieser Band mit dem ungewöhnlichen Titel »Das Beste von Hegel - The Best of Hegel« Beiträge zur Aktualität des Hegelschen Denkens. Es geht um ein einziges Thema: jeder Beiträger versucht, das zu pointieren, was ihm als das Beste in Hegels Philosophie gilt, was zu dem theoretisch Herausragenden dieser Philosophie zählt. In den Aufsätzen geht es nicht um Apologie oder Hagiographie, sondern um ein kritisches Interpretieren und kreatives Aufarbeiten der Theoriepotentiale dieser Philosophie, um gegen die heute grassierende unintelligente Wut auf den Aristoteles der Neuzeit, den bedeutendsten Philosophen der Moderne, zu argumentieren, um Hegels Gedanken, die auch die nächsten 250 Jahre grundlegend prägen werden. Das Spektrum der jetzt vorliegenden Texte reicht von Hegels moderner Logik bis hin zu Lehrstücken aus der Philosophie des Geistes. von Vieweg, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Vieweg, Professor für Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (im Ruhestand); Forschungsschwerpunkt: Deutscher Idealismus, besonders Hegel; Gastprofessor/Gastforscher (u.a.): Seattle, Pisa, Wien, Prag, Bochum, Erlangen, Tübingen, Mexico City, Tokyo, Kyoto, Shanghai, Rom, Santiago de Chile. Bücher (Auswahl): Hegel. Der Philosoph der Freiheit (München 2019); The Idealism of Freedom (Boston/Leiden 2020); Das Denken der Freiheit. Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts (München 2012); Philosophie des Remis (München 1999); Skepsis und Freiheit (München 2007); La logica della libertá (Pisa 2017); Hegels Philosophie der Kunst (chinesisch, Peking 2018).
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2004
- Marix
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F