
Das Polizeirecht als ein durch den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz bestimmtes System von Abwägungsentscheidungen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»The Police Law as a System of Weighing up Decisions Determined by the Principle of Proportionality« The author shows that the content of many facets of the indefinite legal concept of »Gefahr« can be developed solely from a normative context. Moreover, he demonstrates that the principle of proportionality not only determines the police's exercise of discretion, but that the legal requirements for police measures as a whole are based on a system of weighing up decisions determined by the principle of proportionality. von Brenz, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Brenz studierte von 2008 bis 2013 Rechtswissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er ist seit 2009 am Lehrstuhl von Prof. Dr. Barbara Remmert tätig. 2015 erwarb er einen Master of Laws und promovierte 2017 zum Doktor der Rechte. Seit 2016 absolviert er sein Referendariat am Landgericht Tübingen.
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Geheftet
- 541 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 664 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Gebunden
- 1242 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Leinen
- 759 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter