
Philosophische Probleme internationaler Politik und transnationalen Rechts. (Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Philosophische Probleme internationaler Politik und transnationalen Rechts" von Heinz-Gerd Schmitz untersucht die theoretischen Grundlagen und Herausforderungen, die sich an der Schnittstelle von Philosophie, internationaler Politik und transnationalem Recht ergeben. Schmitz analysiert zentrale philosophische Fragen wie Gerechtigkeit, Souveränität und Macht in einem globalen Kontext. Er diskutiert, wie diese Konzepte durch internationale Institutionen und rechtliche Rahmenbedingungen beeinflusst werden. Das Werk bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den normativen Prinzipien, die die internationale Ordnung leiten, und reflektiert über deren Auswirkungen auf globale politische Prozesse. Dabei verbindet der Autor historische Perspektiven mit aktuellen Debatten in der politischen Theorie und dem Völkerrecht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 1388 Seiten
- Erschienen 2013
- Meiner, F
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Gebunden
- 1596 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen