
Strafjustiz im Spannungsfeld von Effizienz und Fairness / Criminal Justice between Crime Control and
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese zweisprachige Veröffentlichung dokumentiert ein vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht veranstaltetes Kolloquium. Dieses hatte zum Ziel, Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Strafverfahrensrecht europäischer Länder im Hinblick auf eine verstärkte Zusammenarbeit innerhalb Europas auf dem Gebiet der Strafrechtspflege zu untersuchen. Die Beiträge von Wissenschaftlern und Praktikern aus 13 europäischen Ländern zu den fünf Themenbereichen "Prozesstypen", "Funktionen der Strafverfolgungsbehörden", "Faires Verfahren für den Beschuldigten", "Rolle des Gerichts im Ermittlungs- und Hauptverfahren" und "Konsensuale und andere entformalisierte Verfahrensarten" sowie die Diskussionsberichte zeigen nationale und internationale Entwicklungen in einem breiten Spektrum von Verfahrensordnungen auf. Sie wollen damit einen Beitrag zur Diskussion über eine mögliche Harmonisierung des Europäischen Strafverfahrensrechts und die zukünftige Kooperation der Strafverfolgungsbehörden in Europa leisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1985
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck