Untreue durch Stellenbesetzungen: Zugleich ein Beitrag zur Pflichtwidrigkeitsdogmatik (Studien zum Wirtschaftsstrafrecht – Neue Folge, Band 3)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Untreue durch Stellenbesetzungen: Zugleich ein Beitrag zur Pflichtwidrigkeitsdogmatik" von Paul Krell ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der strafrechtlichen Bewertung von Entscheidungen im Bereich der Personalwirtschaft auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwiefern Stellenbesetzungen unter Umständen als Untreue im wirtschaftsstrafrechtlichen Sinne gewertet werden können. Krell untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und entwickelt eine Dogmatik der Pflichtwidrigkeit, um zu bestimmen, wann eine solche Entscheidung als pflichtwidrig und damit strafbar angesehen werden kann. Das Buch ist Teil der Reihe "Studien zum Wirtschaftsstrafrecht – Neue Folge" und richtet sich an Juristen sowie Wissenschaftler, die sich mit den Schnittstellen von Strafrecht und Wirtschaftsrecht beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2000
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 2368 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- MANZ Verlag Wien



