
Die anfängliche und nachträgliche Übersicherung bei revolvierenden Globalsicherheiten.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autorin widmet sich der Frage nach der inhaltlichen und methodischen Vereinbarkeit der Entscheidungen zur nachträglichen und anfänglichen Übersicherung bei revolvierenden Globalsicherheiten. Nach der dogmatischen Einordnung des von der Rechtsprechung entwickelten Freigabeanspruchs bei nachträglicher Übersicherung werden die unterschiedlichen Vertragsgestaltungen untersucht, bei denen es zu einer nachträglichen bzw. anfänglichen Übersicherung kommen kann, und die Frage nach der Wirksamkeit solcher Verträge gestellt. Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, daß die Ungleichbehandlung von anfänglicher und nachträglicher Übersicherung sachlich gerechtfertigt sei, da in beiden Fallgruppen unterschiedliche Schutzgesichtspunkte betroffen seien. Auf diese Weise gibt Patricia Rombach der mehr einem unreflektierten Rechtsgefühl entfließenden Differenzierung ein rationales Fundament, welches nicht zuletzt dem Praktiker den sicheren Umgang mit den dargestellten Formen der Übersicherung erlaubt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- Beck C. H.
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Schulthess Juristische Medien
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer