
Politische Romantik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Politische Romantik" ist ein Werk des deutschen Juristen und Staatsphilosophen Carl Schmitt, das erstmals 1919 veröffentlicht wurde. In diesem Buch analysiert Schmitt die romantische Bewegung und deren Einfluss auf die Politik. Er argumentiert, dass die politische Romantik durch ihre Tendenz zur Subjektivität und Ästhetisierung der Politik gekennzeichnet ist, was zu einer Entpolitisierung führt. Schmitt kritisiert die romantische Haltung, die er als unernst und illusionär beschreibt, da sie politische Probleme nicht pragmatisch angeht, sondern in einem Spiel von Gefühlen und Stimmungen verhaftet bleibt. Er sieht in der politischen Romantik eine Gefahr für stabile politische Strukturen, da sie den Ernst der politischen Entscheidung untergräbt und keine klaren Positionen oder Lösungen bietet. Das Buch ist eine Auseinandersetzung mit den philosophischen Grundlagen der Romantik und deren Auswirkungen auf das politische Denken seiner Zeit. Schmitts Analyse zielt darauf ab, die Bedeutung klarer politischer Entscheidungen und Verantwortlichkeiten hervorzuheben im Gegensatz zur Unverbindlichkeit der romantischen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Belser
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- C.Bertelsmann Verlag
- Kartoniert
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Aisthesis Verlag
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,