Systemdenken und Systembegriff in der Jurisprudenz,: entwickelt am Beispiel des deutschen Privatrechts. (Schriften zur Rechtstheorie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Systemdenken und Systembegriff in der Jurisprudenz" von Claus-Wilhelm Canaris untersucht die Anwendung des Systemdenkens und des Begriffs des Systems innerhalb der Rechtswissenschaft, mit einem besonderen Fokus auf das deutsche Privatrecht. Canaris analysiert, wie juristische Systeme strukturiert sind und funktionieren, indem er theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen aus dem Privatrecht verknüpft. Er beleuchtet die Bedeutung eines systematischen Ansatzes für die Rechtsanwendung und -entwicklung sowie die Herausforderungen, die sich daraus ergeben. Das Werk ist Teil der "Schriften zur Rechtstheorie" und richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die Komplexität und Kohärenz rechtlicher Strukturen gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- perfect -
- München : Beck,
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck




