
Ayurveda-Coach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nahrungsmittel, die wir mit Lust essen, die uns schmecken und nach deren Genuss wir uns wohlfühlen sind die besten Heilmittel für unseren Körper. Das ist die Auffassung im Ayurveda, dem alten Heilwissen aus Indien, das hier für den modernen Menschen kompakt erklärt wird. Im Ayurveda gibt es drei Grundkonstitutionen: Vata, Pitta und Kapha. Jeder Mensch ist eine individuelle Mischung dieser drei Lebensenergien. Je nach Konstitution ist eine andere Form der Ernährung notwendig, um den Körper gesund zu halten und mit ausreichend Lebensenergie zu versorgen. Der bekannte Ayurveda-Koch erklärt alles Wesentliche, was man über eine gesunde Ernährung nach Ayurveda wissen muss. Durch viele übersichtliche Tabellen kann man leicht bestimmen, welche Nahrungsmittel einem gut tun. von Sabnis, Nicky Sitaram
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nicky Sitaram Sabnis, geb. 1959 in Indien, leitet seit 1998 die ayurvedische Küche in der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee und veranstaltet regelmäßig Seminare und Kochkurse. Zusammen mit seiner Frau führt er das Ayurveda-Zentrum Haus Annapurna in Sachrang i. Chiemgau. Er hat bereits sechs Bücher zu Ayurveda veröffentlicht, und seine Kochkunst wurde in mehreren Fernsehsendungen vorgestellt.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Franks Veda Shop
- hardcover
- 190 Seiten
- Avantgarde Edition
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 1995
- Mariner
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Narayana
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Königsfurt-Urania Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2001
- Plume
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2013
- Kailash
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- AT Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2006
- Aurum