
Schublade auf, Schublade zu: Die verheerende Macht der Vorurteile
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schublade auf, Schublade zu: Die verheerende Macht der Vorurteile" von Jens Förster ist ein Buch, das sich mit den Auswirkungen von Vorurteilen und Stereotypen auf unser Denken und Handeln auseinandersetzt. Förster, ein renommierter Sozialpsychologe, erklärt, wie schnell Menschen dazu neigen, andere in Schubladen zu stecken und welche negativen Konsequenzen dies sowohl für Individuen als auch für die Gesellschaft haben kann. Er beleuchtet die psychologischen Mechanismen hinter Vorurteilen und zeigt anhand von Beispielen aus Forschung und Alltag, wie tief verwurzelt diese Denkmuster sind. Gleichzeitig bietet das Buch Ansätze und Strategien zur Überwindung dieser Denkweisen an, um offener und unvoreingenommener durchs Leben zu gehen. Försters Werk ist ein Appell für mehr Bewusstsein im Umgang mit unseren eigenen Vorurteilen und ein Plädoyer für eine tolerantere Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- Rediroma-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- hanserblau
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag