
Peter Weiss: Die Ermittlung (Grundlagen und Gedanken zum Verständnis des Dramas)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Ermittlung" von Peter Weiss ist ein dokumentarisches Theaterstück, das die Frankfurter Auschwitz-Prozesse der 1960er Jahre thematisiert. Gerd Weinreichs Buch "Grundlagen und Gedanken zum Verständnis des Dramas" bietet eine Analyse und Interpretation dieses Stücks. Weinreich beleuchtet die Struktur und den Stil des Dramas, das ohne Hauptfiguren oder klassisches Handlungsschema auskommt und stattdessen auf Zeugenaussagen basiert. Er untersucht die Intentionen von Weiss, der mit seinem Werk die Gräueltaten des Holocausts aufarbeiten und das kollektive Gedächtnis schärfen möchte. Zudem geht Weinreich auf die Rezeption des Stückes ein und diskutiert dessen Bedeutung für das politische und gesellschaftliche Bewusstsein der Nachkriegszeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 3056 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- vatter & vatter

- perfect -
- -
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- paperback
- 219 Seiten
- Erschienen 2011
- Iudicium
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2007
- Christophorus
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com