
Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland. Band 5: Barock und Rokoko
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland. Band 5: Barock und Rokoko" von Frank Büttner bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der bildenden Kunst in Deutschland während der Epochen des Barock und Rokoko. Der Band beleuchtet die charakteristischen Merkmale dieser kunsthistorischen Perioden, die etwa vom frühen 17. bis zum späten 18. Jahrhundert reichen. Büttner analysiert die stilistischen und thematischen Veränderungen in Architektur, Malerei und Skulptur, wobei er sowohl auf bedeutende Künstler als auch auf gesellschaftliche und politische Einflüsse eingeht, die diese Kunstformen prägten. Der Autor untersucht, wie sich der opulente Stil des Barocks mit seinen dramatischen Ausdrucksformen allmählich zu den eleganteren und verspielteren Elementen des Rokokos entwickelte. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen bedeutender Werke sowie detaillierte Beschreibungen ihrer Entstehungskontexte. Es bietet zudem Einblicke in das kulturelle Leben jener Zeit und zeigt auf, wie Kunstwerke als Ausdrucksmittel für Macht und Repräsentation genutzt wurden. Insgesamt stellt Büttners Werk eine wertvolle Ressource für das Verständnis der deutschen Kunstgeschichte im Kontext europäischer Strömungen dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Hirmer
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Pustet, F
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg