
Geschichte der deutschen Literatur im hohen Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im 12. und 13. Jahrhundert erfuhr die deutsche Literatur eine grundlegende Veränderung. Die höfische Kultur nach französischem Vorbild bestimmte das kulturelle Leben, weltliche Fürsten nahmen als Auftraggeber und Gönner Einfluss auf Themen und Darstellungsweise der Literatur. Minnesang, Spruchdichtung, Heldenepik entwickelten sich zur Hochblüte, wie die Werke von Heinrich von Veldeke, Wolfram von Eschenbach, Walther von der Vogelweide und vielen anderen zeigen. Auch die religiöse Literatur und die Fachliteratur erlebten einen rasanten Aufschwung. Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die Autoren und Werke der höfischen Literatur sowie der geistlichen Dichtung und der Sachliteratur des hohen Mittelalters und ist zugleich eine reichhaltige Einführung in die Kultur und Geschichte dieser Glanzzeit. Joachim Bumke war Professor an der Harvard University, an der Freien Universität Berlin und lehrte von 1969 bis zu seiner Emeritierung Literaturgeschichte des Mittelalters an der Universität Köln. Er hat sich vor allem mit den historischen Grundlagen der mittelalterlichen Literatur beschäftigt. Zahlreiche Veröffentlichungen, u. a. >Ministerialität und Ritterdichtung<; >Mäzene im Mittelalter<; >Höfische Kultur. Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter< (dtv 30170). von Bumke, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1220 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Chorus Verlag
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 950 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder