

Und überall Philosophie: Das Denken der Moderne in Kunst und Popkultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Und überall Philosophie: Das Denken der Moderne in Kunst und Popkultur“ von Bärbel Jänicke untersucht, wie philosophische Konzepte in der modernen Kunst und Popkultur präsent sind. Jänicke zeigt auf, dass Philosophie nicht nur in akademischen Kreisen stattfindet, sondern auch in alltäglichen kulturellen Ausdrucksformen wie Musik, Film, Literatur und visueller Kunst. Sie analysiert verschiedene Werke und Phänomene der Popkultur, um zu verdeutlichen, wie philosophische Ideen dort reflektiert und diskutiert werden. Dabei wird deutlich, dass die Grenzen zwischen Hoch- und Populärkultur verschwimmen und philosophisches Denken allgegenwärtig ist. Das Buch lädt dazu ein, die moderne Kultur aus einer neuen Perspektive zu betrachten und die philosophischen Dimensionen darin zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ger Groot, geboren 1954, lehrt Kulturphilosophie und philosophische Anthropologie an der Erasmus-Universität Rotterdam und ist Professor für Philosophie und Literatur an der Radboud Universität Nijmegen. Er schreibt regelmäßig für Tages- und Wochenzeitungen und Kulturzeitschriften.
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN