Eine Frage der Erziehung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Klassiker mit Suchtpotenzial! Szenen der Jugend: im Mittelpunkt Nick Jenkins, Eton-Absolvent, und seine education sentimentale. Freunde, Widersacher, Professoren, Damen verschiedenster Couleur und Herkunft - ein paar Seiten genügen, und wir wollen alles wissen über diesen Jenkins, seine Collegefreunde und ihre Reise ins Innere einer Gesellschaft, die den Verlust des Empire auf denkbar exzentrische Weise zu kompensieren vermag. Band 1 von Anthony Powells 12-bändigem Hauptwerk ›Ein Tanz zur Musik der Zeit‹: ein britisches Gesellschaftspanorama ungekannter Größe - ein vergessenes Juwel, epochal an Umfang und Könnerschaft. Powell zeichnet darin ein facettenreiches Bild der englischen Upperclass vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende der 60er-Jahre: ein unvergleichlicher Reichtum an faszinierenden Charakteren, Begebenheiten und tiefen Einsichten in die Natur des Menschen. Ein Meisterwerk voll süffisanter Pointen, leichtfüßiger Erzählpirouetten und liebevoll-beißender Ironie. von Powell, Anthony und Feldmann, Heinz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anthony Powell (1905 ¿ 2000) besuchte das Eton College, studierte in Oxford und heiratete eine Adlige. Er arbeitete als Verlagslektor, schrieb Drehbücher und Beiträge für britische Tageszeitungen, leitete den Literaturteil des Magazins "Punch" und war Autor zahlreicher Romane. Während seine Zeitgenossen und Freunde Evelyn Waugh, Graham Greene und George Orwell sich auch im deutschsprachigen Raum bis heute großer Popularität erfreuen, ist Anthony Powell hierzulande noch nahezu unbekannt.
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Oberstebrink
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz




